Unsere medizinischen Leistungen

Ein paar Worte vorab:

In der Medizin gibt es viele Behandlungsansätze. Jeder dieser Ansätze hat seine Berechtigung. Aber am Ende zählt der Behandlungserfolg: die Genesung des Patienten oder zumindest die Symptombesserung.

Wir haben uns für die mit Augenmass betriebene Schulmedizin entschieden, weil wir hiermit die besten Erfahrungen gemacht haben.

Doch was heisst Augenmass? Der Mensch unterscheidet sich in seinem Krankheitserleben und seiner Art, krank zu sein. Dem wollen wir Rechnung tragen, indem wir den Menschen als etwas Ganzheitliches betrachten. Die Basis unserer Entscheidung für eine Therapie ist das Vertrauen in die Selbstheilungskräfte des Menschen: Diese wollen wir möglichst individuell unterstützen. Das kann durch ein längeres Gespräch geschehen, aber auch durch die Verordnung von Medikamenten, die entstandene Ungleichgewichte unterbrechen, wie z.B. Schmerzmittel, Antibiotika oder Medikamente zur Behandlung chronischer Erkrankungen.

Alternative oder komplementäre Methoden, wie z.B. die Homöopathie, bieten wir in unserer Praxis nicht an.

Als Hausärzte sehen wir es weiterhin als unsere Kernaufgabe an, unsere Patientinnen und Patienten im Falle komplexerer Erkrankungen durch das Gesundheitssystem zu lotsen: Welche Facharztbesuche oder Klinikaufenthalte sollten wie oder wann in welcher zeitlichen Reihenfolge erfolgen?


Leistungsspektrum

- > Bluthochdruck: Diagnostik und Behandlung

- > Langzeitblutdruckmessung

- > Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)

- > DMP - Programme:

    - Asthma bronchiale / COPD

    - Diabetes mellitus Typ II

    - KHK (koronare Herzkrankheit) 

- > Saisonale Erkältungs - und Infektionskrankheiten

- > Sporttauglichkeitsuntersuchungen (IGeL)

- > Ausstellen von ärztlichen Attesten (IGeL)

- > Notfälle Erwachsene

- > Akute Erkrankungen Kinder (z.B. Atemnot/Husten, Hals-Ohrenschmerzen etc.)

- > Ultraschall Bauch, Schilddrüse und ableitende Harnwege

- > Kleine Chirurgie (Entfernung von Muttermalen / kl. Tumoren / Fremdkörperentfernung)

->  Reinigung / Behandlung von schwer heilenden Wunden (teilweise IGeL) 

- > Palliativmedizinische Versorgung

- > Beratung über Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung (IGeL)

- > Beratung bei Gewichts - und Suchtproblemen (IGeL)

- > Reisemedizinische Beratung (IGeL)

- > Gelbfieberimpfstelle (IGeL - Leistung)

- > Vorsorge:

      - Hautkrebsscreening

      - Impfungen (teilweise IGeL)

      - Beratung / Aufklärung Darmkrebs

      - Check Up

- > Infusionstherapie (IGeL)

 


IGeL ?

IGeL = "Individuelle Gesundheitsleistungen" - was verbirgt sich dahinter?

Grundsätzlich müssen alle ärztlich erbrachten Leistungen bezahlt werden.

Sog. IGeL sind medizinische Leistungen, deren Kosten die gesetzliche Krankenversicherung nicht übernimmt, d.h.: Sie müssen diese Leistungen selbst bezahlen.

Die Kosten für diese Leistungen haben wir nicht erfunden: Sie sind zum einen in der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) festgelegt und ergeben sich zum anderen aus der Art der Leistung: Wenn z.B. eine Infusionstherapie vereinbart wird, summieren sich die Kosten hierfür aus der medizinischen Beratung und Behandlung und aus dem Preis für die Infusionslösung.

Sollten wir eine Leistung, die Sie selbst bezahlen müssen, für notwendig erachten, informieren wir Sie natürlich vor Erbringung dieser Leistung über die zu erwartenden Kosten!

Wenn Sie auf der nächsten Seite ("Team") unsere Namen anklicken, bekommen Sie einen orientierenden Eindruck über unsere Ausbildung und unserere Schwerpunkte.